Nicht nur deutsche Staatsangehörige in Deutschland, sondern auch Bürger anderer Staaten werden dann zur Einkommenssteuer veranlagt, wenn sie in Deutschland ihren ständigen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt haben – zum Teil greifen hier jedoch internationale Steuerabkommen und Sonderregelungen (z.B. DBA). Die endgültige Festsetzung der Steuer erfolgt auf der Basis einer jährlichen Einkommensteuererklärung. Bei zu viel gezahlten„Einkommenssteuer muss jeder zahlen, der ein Einkommen bezieht, für das er in Deutschland steuerpflichtig ist.“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Blog
Der Bilanzbuchhalter – gefragte Fachkraft in der deutschen Wirtschaft
Das Berufsbild Bilanzbuchhalter Bilanzbuchhalter gehören zu den gefragtesten Fachkräften im Rechnungswesen in deutschen Firmen und Organisationen. In den letzten Jahren ist das Ansehen der Berufsgruppe sogar noch gestiegen. Früher wurden nur in großen Unternehmen die jährliche Abschlüsse und monatliche Auswertungen selbst erstellt, kleine und mittlere Betriebe delegierten diese Aufgabe lieber an den Steuerberater. Heute gibt„Der Bilanzbuchhalter – gefragte Fachkraft in der deutschen Wirtschaft“ weiterlesen
Sie haben sicherlich die wunderschöne Sommer- und Urlaubszeit genossen. Aber nun geht es wieder an die Arbeit.
Sie möchten sich jetzt zur neuen Jahreszeit beruflich verändern und wie der Herbst die alten Blätter abwerfen? die Kanzlei wechseln? Ihr Aufgabengebiet erneuern? Wenn Sie Spaß an der Arbeit haben und interessiert sind an einer teamorientieren Kanzlei, dann suchen wir Sie (eine/n STEUERFACHANGESTELLTE/N – STEUERFACHWIRT/IN – BUCHHALTER/IN mit Schwerpunkt Buchhaltung zur Unterstützung des Teams. Wir„Sie haben sicherlich die wunderschöne Sommer- und Urlaubszeit genossen. Aber nun geht es wieder an die Arbeit.“ weiterlesen
Steuerfachangestellte/r: Informationen zu Ausbildung, Karrierechancen und Gehalt.
Die Berufsausbildung zur/zum Steuerfachangestellten läuft über das duale System klassischer Ausbildungsberufe oder über ein akademisches Studium. Welcher Weg für Sie geeignet ist, hängt von den Zugangsvoraussetzungen und von Ihrem Schulabschluss ab. Beiden Ausbildungswegen gemein ist die Ausrichtung des Berufswegs in Richtung Steuerberater/in. Unterschiede gibt es vor allem bei der benötigten Anzahl der Jahre mit Berufserfahrung.
Steuerfachangestellte/r. Informationen zum Berufsbild, Karrierechancen, Statistiken und Gehälter.
Ein Steuerfachangestellter kümmert sich um ganz unterschiedliche steuerrechtliche und betriebswirtschaftliche Fragestellungen. Sie/Er ist die/der kompetente Ansprechpartner/in für Privatkunden und Selbständige und hilft diesen Personengruppen bei der Erstellung der jährlichen Steuererklärung, bei der laufenden Buchführung oder auch bei anstehenden Betriebsprüfungen durch das Finanzamt. Natürlich sind die Schwerpunkte der Arbeit abhängig vom Unternehmen und von der Position,„Steuerfachangestellte/r. Informationen zum Berufsbild, Karrierechancen, Statistiken und Gehälter.“ weiterlesen
Important Tax Information for foreign Employees and Businesses operating in Germany
If you are a foreign employee or business working in Munich, there are important things you need to be aware of. Whilst the German tax law system is similar to those of other Western countries, it is considered to be one of the most complex in the world. There are many obstacles, common misunderstandings and„Important Tax Information for foreign Employees and Businesses operating in Germany“ weiterlesen