
Juristensprech ist häufig kompliziert und der gesunde Menschenverstand nicht immer der beste Kompass, um sich durch den Paragraphendschungel zu schlagen. Und auch, wer als Kind nicht permanent mit der Stirn voraus vom Wickeltisch gefallen ist, hat zuweilen Mühe, die feinen, aber entscheidenden Unterschiede juristischer Begrifflichkeiten zu erkennen und mit ihnen umzugehen.
Deshalb will ich versuchen, ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen bei der Frage, welche der steuerrechtlichen Identifikationsnummern wann anzugeben ist und was sich dahinter verbirgt.
„Aufgeklärt: Die Steuernummer, die Steueridentifikationsnummer sowie die Umsatzsteueridentifikationsnummer“ weiterlesen